Alexandra Hose
Leiterin der Kick-and-Punch-Company
2019 Vize Weltmeisterin im Leichtkontakt Kickboxen & Vize Weltmeisterin im Kick-Light
2018 Weltmeisterin im Leichtkontakt Kickboxen
2017 Weltmeisterin im Leichtkontakt Kickboxen
2016 Weltmeisterin im Leichtkontakt Kickboxen
(Altersklasse +45 Jahre/-60 kg)
2018 und 2016 Vize Weltmeisterin im Leichtkontakt (Altersklasse +35 Jahre/ -60 kg)
2016: Weltmeisterin im Karate Kumite (+45 Jahre, offene Gewichtsklasse)
Graduierungen: 3. Dan Hapkido, 2. Dan Kickboxen, 1. Dan Taekwondo
Prüferlizenz
Andreas Juranits
Wettkampfcoach der Kick-and-Punch-Company
2019: Weltmeister im Kickboxen (LK)
& WM-Dritter im Kick Light
2018: Vize Weltmeister im Kickboxen (LK)
& Vize Weltmeister Kick Light
2017: Weltmeister im Kickboxen (LK)
(Altersklasse +45Jahre /Gewichtsklasse -80 kg)
Graduierungen: 2. Dan Kickboxen, 1. Dan Taekwondo
Trainer C-Lizenz: Taekwondo und Kickboxen
Trainingsinfos
Kickboxen
Wir legen Wert auf eine gute Technikausbildung und auf Kampfgeist. Wer Interesse hat, kann sich im Sparring üben und auch an Turnieren teilnehmen. Der Einsteig ins Kickboxen ist jederzeit
möglich. (Mindestalter: 12)
Die Kickboxer tragen im Leichtkontakt lange Kickboxhosen, im Kick Light kurze Hosen. Viel wichtiger als das ist jedoch ein geeigentes Trainings- und Sparrings-Equipment, zu dem
Hand- und Fuß-Safetys, Zahnschutz, Tiefschutz, Schienbeinschutz sowie Kopfschutz und evt. Brustschutz für die Damen gehören. Schutzausrüstung ist Pflicht.
Selbstverteidigung
In der Selbstverteidigung lehren wir vielseitige Techniken, anwendbar für Männer und Frauen. Ein kluger "Kämpfer" hat stets die vollständige Kontrolle während einer Konfrontation. Er leitet Angriffe um und setzt sie wieder gegen seine Angreifer ein, um sie unter Kontrolle zu bringen. Durch gezielte Technik benötigt man sehr wenig Kraft, um einen Gegner zu besiegen.
Groß und klein, jung und jünger - alle traineren bei uns zusammen. Mit Respekt, Disziplin und der so genannten Dojo-Etikette ist das für Kampfsportler kein Thema.
Soviel kostet das Training bei uns
10er Karte: 150 Euro (3 Monate gültig)
6 Monate: 300 Euro
12 Monate: 550 Euro